AdBlue® Betriebsstoff, Harnstofflösung, 10 Liter
AdBlue ist eine klare, hochreine Harnstofflösung die bei neueren Dieselfahrzeugen mit SCR-Technologie in den dafür vorgesehenen, separaten Tank eingefüllt wird
• nur für Dieselfahrzeuge mit AdBlue-Tank (SCR-Systemen) geeignet
• 32,5-prozentige Lösung von hochreinem Harnstoff
• wird zur Nachbehandlung von Abgasen in einem SCR-Katalysator benutzt
• 10 Liter Stapelkanister mit Ausgießer
Der synthetisch und wasserklare AdBlue® Betriebsstoff, Harnstofflösung, gem. ISO 22241 wird dem Abgasstrom zugemischt um den Ausstoß von Stickoxiden und Partikeln zu senken und die gesetzlichen Bestimmungen zum Emissionsschutz zu erfüllen. Das AdBlue® zersetzt sich bei den hohen Abgastemperaturen und bildet Ammoniak. Dieses reagiert mit den Stickoxiden aus der Verbrennung zu Wasser und unschädlichem Stickstoff, was der Umwelt massiv zu Gute kommt.
Wer benötigt AdBlue?
Jedes Fahrzeug mit SCR-Katalysator benötigt AdBlue, um die Euronormen IV, V, VI und zukünftig folgende zu erfüllen.
LKWs
Omnibusse
PKWs
Nutzfahrzeuge
Baumaschinen
Einsatzfahrzeuge Polizei, Feuerwehr
Biogasanlagen
sonstige Dieselmotoren mit Katalysator
Stickoxid-Emissionen werden in Zukunft zunehmend strenger geregelt sein. Somit wird das Einsatzgebiet von AdBlue immer größer.
Verbrauch
Wann AdBlue nachgefüllt werden sollte, hängt vom Fahrzeug und der Fahrweise ab. Für gewöhnlich liegt der AdBlue-Verbrauch bei 5–8 % des Dieselverbrauchs. Generell sollten die Hinweise der Bordelektronik zum Füllstand des AdBlue-Tanks beachtet werden. AdBlue ist durch den Fahrer oder bei der Inspektion nachzufüllen. AdBlue ausschließlich in separate und gekennzeichnete Fahrzeugtanks füllen – nicht in den Kraftstofftank.
• nur für Dieselfahrzeuge mit AdBlue-Tank (SCR-Systemen) geeignet
• 32,5-prozentige Lösung von hochreinem Harnstoff
• wird zur Nachbehandlung von Abgasen in einem SCR-Katalysator benutzt
• 10 Liter Stapelkanister mit Ausgießer
Der synthetisch und wasserklare AdBlue® Betriebsstoff, Harnstofflösung, gem. ISO 22241 wird dem Abgasstrom zugemischt um den Ausstoß von Stickoxiden und Partikeln zu senken und die gesetzlichen Bestimmungen zum Emissionsschutz zu erfüllen. Das AdBlue® zersetzt sich bei den hohen Abgastemperaturen und bildet Ammoniak. Dieses reagiert mit den Stickoxiden aus der Verbrennung zu Wasser und unschädlichem Stickstoff, was der Umwelt massiv zu Gute kommt.
Wer benötigt AdBlue?
Jedes Fahrzeug mit SCR-Katalysator benötigt AdBlue, um die Euronormen IV, V, VI und zukünftig folgende zu erfüllen.
LKWs
Omnibusse
PKWs
Nutzfahrzeuge
Baumaschinen
Einsatzfahrzeuge Polizei, Feuerwehr
Biogasanlagen
sonstige Dieselmotoren mit Katalysator
Stickoxid-Emissionen werden in Zukunft zunehmend strenger geregelt sein. Somit wird das Einsatzgebiet von AdBlue immer größer.
Verbrauch
Wann AdBlue nachgefüllt werden sollte, hängt vom Fahrzeug und der Fahrweise ab. Für gewöhnlich liegt der AdBlue-Verbrauch bei 5–8 % des Dieselverbrauchs. Generell sollten die Hinweise der Bordelektronik zum Füllstand des AdBlue-Tanks beachtet werden. AdBlue ist durch den Fahrer oder bei der Inspektion nachzufüllen. AdBlue ausschließlich in separate und gekennzeichnete Fahrzeugtanks füllen – nicht in den Kraftstofftank.